SAUBERE UMWELT

Regenwasser

Bei einer Standard-Fahrzeugwäsche werden mehr als 100 Liter Trinkwasser verbraucht. Unsere wertvollste Ressource. Bei uns sind es 0 Liter. Denn wir verwenden ausschließlich  Regenwasser, das gefiltert und in einer 50.000 Liter Zisterne gesammelt wird.

Waschwasser-Recycling

Wir versuchen, jeden Tropfen Wasser wieder und wieder zu verwenden. Dafür sammeln wir das Waschwasser in unterirdischen Becken. Dort wird es mithilfe von Filtern und  mehreren Trillionen Bakterien gereinigt und kann so im Kreislauf gehalten werden.

Ökologische Reinigungsmittel

Alle von uns eingesetzten Kärcher-Reinigungsmittel sind biologisch abbaubar und hoch wirksam. Damit wird Ihr Fahrzeug perfekt gepflegt und unsere Umwelt bleibt sauber.

Wassersparende Reinigungstechnik

Die modernste Kärcher-Hochdrucktechnik benötigt durchschnittlich nur 50 Liter für ein sauberes Auto – 40 Liter Recyclingwasser und 10 Liter frisches Regenwasser. Eine weltmeisterliche Leistung des Weltmarktführers.

Ökostrom

Den Strom schenkt uns die Sonne. Unsere 840 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage auf dem Hallendach sammelt so viel davon, dass wir  zusätzlich noch mehr als 30 Haushalte versorgen können.

Sonnenwärme

WIr benötigen viel Wärme: Zum Waschen und zum Heizen der Waschplatten (Frostschutz). Unsere 140 Quadratmeter große Solarthermie-Fassade fängt Sonnenwärme ein und steckt sie in unseren 10.000 Liter Pufferspeicher.

Luftwärme

Wenn die Sonne mal nicht scheint, holen wir die Wärme mithilfe unserer ecoFOREST-Wärmepumpen aus der warmen Außenluft. Funktioniert wie beim Autokühler, nur umgekehrt.

Erdwärme

Wenn es draußen zu kalt wird, holen wir die Wärme  aus 70 Metern Tiefe. Wann Luft und wann Erde die bessere Wärmequelle ist, steuert unsere ecoGEO, die aktuell vielseitigste und intelligenteste Wärmepumpe auf dem Markt.

Ökostrom-Tankstelle

Hier kann unser selbst produzierter Ökostrom getankt werden. Aber nur solange die Sonne scheint. Nachts und bei zu geringem Sonneschein kommt nichts aus der Leitung. Nur so kann gewährleistet werden, dass kein Kohle- oder Atomstrom getankt wird.